Privatpraxis für Kinder- und Jugendmedizin

Herzlich willkommen auf der Internetseite meiner privaten Kinderarztpraxis in Lüneburg.
Die Praxis liegt im Stadtteil Moorfeld und ist mit dem öffentlichen Nahverkehr Buslinie 5007 und 5015 bequem zu erreichen.
Für die Anfahrt mit dem PKW stehen Parkplätze direkt vor der Praxis zur Verfügung.
Um Wartezeiten zu vermeiden, bitte ich um telefonische Terminvereinbarung. Bitte hinterlassen Sie ggf. eine Nachricht und Ihre Telefonnummer. Ich rufe so bald wie möglich zurück. Gerne können Sie dazu auch mein Kontaktformular auf der Seite Kontakt nutzen.
Anja Schreiber
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Ich habe bis auf Weiteres Aufnahme-Stop für neue Patienten!
Im Folgenden einige aktuelle Informationen zu Covid- 19 und Grippe (Impftermine nach Absprache und s. Aktuelle Termine)
Liebe Eltern,
Da die Covid-Infektionszahlen gerade deutlich ansteigen bekomme ich wieder Anfragen bezüglich Impfungen.
Die neuesten XBB1.5 angepassten Impfstoffe sind seit Oktober für alle Altersgruppen verfügbar (Biontech, erneut nur als 6er
vials für Erwachsene und Kinder 5-11 Jahre und 10er-vials für Kinder 6 Mo-4 Jahre, was den organisatorischen Aufwand deutlich erhöht).
Der Bund stellt weiterhin die Impfstoffe kostenfrei zur Verfügung. Allerdings gibt es für Impfärzte keine Vergütung mehr, sodaß eine Privatrechnung gestellt werden muss (bei Privatpatienten entsprechend anderen Impfungen, bei Kassenpatienten als IGEL-Leistung).
Die STIKO empfiehlt eine Auffrischung oder Erst-Impfung gegen Covid derzeit nur für vulnerable Patienten (vorerkrankt bzw. >60 Jahre) und deren Kontaktpersonen.
Warum empfehle ich darüber hinaus eine Impfauffrischung bzw. Erst-Impfung für alle Kinder (und ihr Eltern)?
Die Covid-Impfstoffe sind sehr gut verträglich. Eine Impfung reduziert zumindest für einige Wochen das Risiko einer (Neu-) Ansteckung sowie die Schwere der Erkrankung. Darüber hinaus wird voraussichtlich auch das Risiko von Spätfolgen einer Infektion herabgesetzt. Hierzu wird noch viel geforscht. Es gibt jedoch zunehmend Hinweise auf teils schwerwiegende Folgeerkrankungen einer ggf. zunächst milde verlaufenden Covid-Infektion bei Kindern und Erwachsenen.
In den USA wird in diesem Herbst eine Auffrischungsimpfung für alle Menschen ab 6 Monate empfohlen.
Neben den Impfungen ist es bis auf Weiteres wichtig, sich für frische und saubere Raumluft z.B. in Schulen und Kindergärten einzusetzen (z.B. durch HEPA-Filter und Lüften). In anderen europäischen Ländern gelten jetzt schon angepasste neue Richtwerte zum Schutz der Kinder und der sie betreuenden Erwachsenen.
Bei Erkältungssymptomen sollte man den Kontakt zu anderen Personen vermeiden bzw. sich ggf. eine gut sitzende (FFP2-)Maske anziehen.
Durch die o.g. Maßnahmen lassen sich nachweislich Virusinfektionen deutlich reduzieren, wodurch die in den letzten Monaten gestiegene Krankheitslast in vielen Bereichen gesenkt werden könnte.
Auch wenn die Maskenpflicht offiziell abgeschafft ist werde ich auch angesichts der relativ hohen Infekt-Dichte aus
Rücksichtnahme gegenüber meinen kleinen Patienten in der Praxis weiter Maske tragen und bitte auch Schulkinder und Erwachsene darum. Für diejenigen, die keine
Maske dabei haben, kann ich OP-Masken zur Verfügung stellen.
Durch diese freiwillige Schutzmaßnahme habe ich es in den vergangenen Jahren erfolgreich vermieden, mich in der Praxis mit Covid zu infizieren trotz zahlreicher Kontakte zu frisch erkrankten Patienten.
Auch in diesem Herbst mache ich wieder Grippeimpfungen! Da wir eine wahrscheinlich heftigere Grippewelle erwarten empfehle ich
die Grippe-Impfung für alle (Klein-)Kinder und v.a. für Kinder mit empfindlichem Bronchialsystem. Privat versicherte Eltern können auf Wunsch mitgeimpft werden.
Weitere Infos unter
www.landkreis-lueneburg.de
www.rki.de
https://bildungabersicher.net/